Herzlich Willkommen auf der Internetseite der UWV Hellenthal
UWV Hellenthal Hellenthal 24.09. 2025
Die Kommunalwahl am 14. September diesen Jahres ist beendet. Die UWV Hellenthal bedankt sich bei ihren Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre Arbeit am Wahltag sowie bei allen Beschäftigten unserer Gemeindeverwaltung für ihren Einsatz.
Dank Ihrem Vertrauen in unsere Politik, konnte die UWV ihre Sitze von zwei auf vier Mandate erhöhen.
Es wurden gewählt: Frank Westerburg, Arndt Westerburg, Elmar Pützer und Bernd Wiesen.
Bernd Wiesen konnte sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen leider nicht annehmen und hat dies dementsprechend auch bei der Verwaltung bekundet und auf das Mandat verzichtet. An seine Stelle rückt somit Bianca Bernes nach, die demnach in der kommenden Legislaturperiode das vierte Mitglied der Fraktion der UWV im Rat der Gemeinde Hellenthal sein wird.
Somit hat die UWV Hellenthal einen tollen Erfolg zu verzeichnen und das Ziel, die Mannschaft zu verjüngen, dank ihrer Unterstützung erreicht.
Wir werden nun alles daran setzen und Schritt für Schritt unser Wahlprogramm in die Tat umzusetzen.
Der Neubau einer neuen Grundschule am Standort der alten Grenzlandhalle soll nach wie vor angestrebt werden, so, dass mit einem integrierten Bürgerzentrum eine adäquate Option als Ersatz für die Grenzlandhalle integriert wird. Weitere Programmpunkte soll der Ausbau einer Ferien- und Kinderbetreuung sein. Eine kontinuierliche Verbesserung der Rad- und Wanderwege, mehr Infrastruktur und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, die Gesundheitsversorgung sowie die Stärkung des Tourismus, der eine große Rolle in der Haushaltssituation der Gemeinde darstellt und die Schaffung eines Alleinstellungsmerkmals unserer Gemeinde sollen die ersten Schritte der neuen Fraktion abbilden.
Wir bedanken uns bei unserem Bürgermeister Rudolf Westerburg, der nach 45 Jahren im Dienste der Gemeinde Hellenthal tätig war, davon 16 Jahre als Bürgermeister. Danke für ein stehts offenes Ohr, besonders in den Krisenzeiten von Corona und Flutkatastrophe sowie in den vielen Nebenfunktionen, wie zuletzt verstärkt beim Wasserverband Oleftal als Verbandsvorsteher. Deine Vielseitigkeit, deine persönliche Expertise und deine Unabhängigkeit bleiben sicher unvergessen.
Wir gratulieren unserem neu gewählten Bürgermeister Martin Berners und wünschen uns von ihm die gleiche Unabhängigkeit und eine gute Zusammenarbeit ohne parteipolitische Unterschiede.
Ebenso bedanken möchten wir uns bei unserer gemeinsamen Bürgermeisterkandidatin Ramona Hörnchen. Bedanken für einen tollen und unparteiischen Wahlkampf, für ein tolles Miteinander und für ihr Engagement. Es war ein Wahlkampf, der den meisten von uns im Gedächtnis bleiben wird, ein Wahlkampf, der bis zum Schluss gezeigt hat, das gemeinsam viel mehr geht. Danke Ramona, dass Du dich bereit erklärt hast, diesen tollen Wahlkampf gemeinsam mit SPD, UWV, FDP und Grünen durchzuziehen.
Und last but not least, gratulieren wir unserem Landrat Markus Ramers zu einem tollen Wahlergebnis und zur Wiederwahl. Es war uns eine Freude, dich im Wahlkampf zu unterstützen. Ein Wahlergebnis, das sich mit 68,14%, also einer klaren 2/3 Mehrheit von der Mitbewerberin abhob. Wir wissen, dass wir in Landrat Ramers einen kompetenten und guten Bürgerlandrat haben, der sich für die Menschen im Kreis Euskirchen mit aller Kraft einsetzen wird. Herzlichen Glückwunsch lieber Markus!
Die neue Fraktion sowie die neue Besetzungsliste der Ausschüsse wir nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates auf dieser Internetseite abgebildet.
Hans Mießeler
Vorsitzender UWV Hellenthal